Wie alles begann
Das Jahr 2005. Der Wechsel von Ajax Amsterdam zum Hamburger Sport-Verein entfacht nicht nur Rafaels große Liebe zum Sport-Verein, sondern auch zur Stadt Hamburg. Ungebrochen bis heute. Von Hamburg aus führte seine sportliche Erfolgsreise 2008 nach Madrid zu den „Königlichen“. Mit dem Wechsel 2010 zu Tottenham Hotspur erfüllt er sich den großen Wunsch, in der Premier League zu spielen. In Tottenham avancierte er schnell zum Publikumsliebling. Jedoch zog es ihn nach 2 Jahren auf der Insel, zu seiner ewigen Liebe an die Elbe zurück. Am 11. Mai 2013 bestritt van der Vaart folgerichtig sein 100. Spiel für den HSV und es sollten noch 99 weitere folgen. Neben seinen großen Erfolgen im europäischen Vereinsfußball krönte Rafael seine Karriere in der holländischen Nationalmannschaft mit der Vize Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und beendete in der Saison 2018 /2019 seine Profikarriere.
Nun steht er vor dem zweihundertsten und wohl einzigartigsten Spiel seiner Karriere beim Sport-Verein im Volksparkstadion, wenn es heißt: „Good to be back – Danke HSV ! Danke Hamburg !“
Die Karriere in Zahlen
Von Amsterdam über Hamburg nach Madrid, dann auf die Insel nach Tottenham zurück nach Hamburg, in die Sonne nach Sevilla, zum Karriereende nach Dänemark – kurz Rafa in Zahlen :
546 Spiele als Fußballprofi
39.536 Spielminuten als Fußballprofi
175 Tore als Fußballprofi
116 Torvorlagen als Fußballprofi
Vereine
Ajax Amsterdam – 156 Spiele – 63 Tore
Niederländischer Superpokalsieger 2003
Niederländischer Meister 2002 & 2004
Hamburger Sport-Verein – 199 Spiele – 66 Tore
Real Madrid – 73 Spiele – 12 Tore
Spanischer Superpokalsieger
Tottenham Hotspur – 77 Spiele – 28 Tore
Bestis Sevilla – 9 Spiele
FC Midtjylland – 6 Spiele – 3 Tore
FC Midtjylland – 6 Spiele
Oranje Team
Erstes Länderspiel am 06. Oktober 2001
109 Länderspiele
25 Tore
2010 – Vize Weltmeister 2010
Letztes Länderspiel 19.11.2013
Hamburg „seine Perle“
Knapp die Hälfte seiner Karriere bestritt Rafael für den HSV. Um genau zu sein 16.090 Minuten in 199 Spielen. Keine Überraschung also, dass er mit der Stadt sehr verbunden ist.
Ob der Michel, also die Sankt Michaelis Kirche in der südlichen Neustadt oder der Hamburger Stadtpark. Bei dem Gedanken an seine Perle, fallen dem Vizeweltmeister von 2010 viele kleine Besonderheiten seiner Hansestadt ein.
Nicht zuletzt verbindet ihn bis heute auch sein Sohn Damian, der für die Jugend der Rothosen aufläuft, sowohl mit der Stadt als auch mit dem Hamburger Sport-Verein.
Der gute Zweck
„Der Hamburger Weg“
Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ setzt sich in den Bereichen Bildung, Soziales und Sport für Kinder und Jugendliche in der Metropolregion Hamburg ein.
Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ repräsentiert als Teil des HSV das Selbstverständnis des Vereins, in der Stadt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam wollen wir begeistern und Zukunft gestalten!
Ich freue mich sehr, mein finales Spiel vor meinen Fans in Hamburg stattfinden zu lassen.
Wir sind stolz, dass "Rafa & Friends - The Final Celebration" im Volksparkstadion stattfindet und wir als Partner mit an Bord sind.
Wir finden das Format spannend und haben nicht gezögert, Partner dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden.